Goethe kommt wieder nach Mannheim! Nach einer „Pause“ von über 200 Jahren besucht der Dichter die Quadratestadt erneut. Und er gibt sogar ein Interview: am 26. Februar 2025 ab 19.30 Uhr in der Buchhandlung Schmitt & Hahn in N 2,8 über „Das Wort“. Es ist quasi der neunte Besuch des Geheimrats, der sich zwischen 1769 und 1815 achtmal in der Quadratestadt aufhielt.
In die Rolle des Goethe schlüpft Schauspieler Sascha Koal und stellt sich den Fragen von Hanspeter Rings, der das Stück auch verfasst hat. Bei diesem so informativen wie unterhaltsamen Gespräch plaudert der Dichter nicht zuletzt aus seinen Werken.
Freilich kann bei einem Goethe nie alles angesprochen werden. Deshalb hat der Verfasser das Interview unter das Thema „Das Wort“ gestellt. Goethe äußert sich zum Schreiben und zum Leser, zu Büchern und zur Zeitung und Zeit. Zu Mannheim erzählt er vom Nationaltheater und von wichtigen Leuten in der Stadt.
Beim Nachgespräch werden Getränke und kleine italienische Spezialitäten gereicht.
Blick in die Ausstellung auf ein Lungenpräparat (Foto: JB)
Der Aderlass war auch in der Goethezeit noch eine gängige Behandlungsmethode. Die Themen Blut und Aderlass lassen sich auch in Goethes Werk an zahlreichen Stellen finden, so auch im ersten Teil des "Faust", aus dem der Titel der Führung entnommen ist (Mephistopheles Vers 1740). Auch Goethe selbst und sein Umfeld ließen sich zu therapeutischen Zwecken zur Ader.
Dr. med. Bernd Lehmann, Internist mit Gebietsbezeichnung Hämatologie und Onkologie, Hausarzt in Mannheim und Mitglied der Goethe-Gesellschaft Mannheim Rhein-Neckar e. V. führt mit seinen seinen profunden medizinhistorischen Kenntnissen und seinen Erfahrungen als Arzt durch die Ausstellung.
Mehr zur Ausstellung
hier.
Foto: Immanuel Giel, Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Schillerhaus_Oggersheim_1.JPG (vom Urheber für gemeinfrei erklärt)
Fotograf: Fredobert Stuttgart; Quelle: Wikimedia, weitere Angaben zu Lizenz etc. hier
Im Mai wird die Ausstellung im neuen Schiller-Nationalmuseum eröffnet. Höhepunkt der Reise ist eine Kuratoren-Führung durch die dann gerade eröffnete Ausstellung.
Programm (Stand 6.2.2025, Änderungen vorbehalten)
- 8 Uhr: Abfahrt in Mannheim
- 11 Uhr: Beginn der (Kuratoren-)Führung im Schillerhaus (90 min)
- 13 Uhr: Mittagessen
- 14:30 Uhr: Besuch im Schillerhaus
- ab 15:30 Uhr: freie Verfügung (z. B. Kaffee auf der Schillerhöhe)
- 16:30 Uhr: Rückfahrt
Kosten (unter Vorbehalt, da die Eintrittspreise des Museums noch nicht feststehen):
75,- Euro
65,- Euro für Mitglieder der Goethe-Gesellschaft Mannheim Rhein-Neckar e. V.
35,- Euro für Auszubildende bzw. Studierende
25,- Euro für Kinder und Jugendliche (bis einschl. 16 Jahren) in Begleitung einer erwachsenen Person
Datum wird noch bekanntgegeben
Buchcover "Goethe is back" (Quelle: https://www.kehrerverlag.com/de/nicole-simon-goethe-is-back-978-3-96900-177-6)
6.-9. Oktober
Das Foto stammt von der Fotokünstlerin Nicole Simon Photography, jede weitere Verwendung ist nur mit ihrer Zustimmung zulässig (https://nicolesimon.com/)